Beethoven, Symphonie der Körper

Tickets bestellen
PreviousSeptember 2026
Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So

 

Nervös, perkussiv, zart, lyrisch… In dieser Interpretation des Werks explodieren die expressiven und dramatischen Qualitäten von Beethovens Klavierkonzert Nr. 3 seine klassische Form. David Greilsammer dirigiert das Orchestre National d’Île-de-France vom Klavier aus und hebt den entstehenden epischen Atem des Komponisten hervor. Der Solist zeigt jubelnde Virtuosität und nutzt die gesamte Klangpalette des Instruments, um die intensivsten Gefühle auszudrücken.

Diese Musik ist so eindrucksvoll und theatralisch, dass sie Bühne und Bewegung fordert. Beethoven wird zwar oft mit der siebten Kunst assoziiert, doch auch der Tanz wird durch seine 7. Symphonie und das eindringliche Thema des sehr berühmten Allegretto heraufbeschworen, das sich über alle Instrumente des Orchesters ausbreitet, bis alles in Flammen steht. Die ansteckende Euphorie zieht sich durch die Partitur von Anfang bis Ende und wirbelt bis zum furios tanzbaren Schluss. Hat Nietzsche nicht über diese Symphonie gesagt, dass sie die Apotheose des Tanzes sei? Die Choreografen Marie-Claude Pietragalla und Julien Derouault haben dies gut verstanden und machten dieses Werk zur Bühne für ein organisches Spektakel, in dem Tanz und Musik in Gestik und Bewegung der Tänzer verschmelzen, von denen etwa zehn aus dem Pietragalla-Derouault Auszubildenden-Zentrum stammen.

Eine grandiose Symphonie der Körper, die in 360 Grad im Auditorium der La Seine Musicale erlebt werden kann.

 

Programm und Besetzung

Besetzung

Nationales Orchester Île-de-France
David Greilsammer, Leitung
Marie-Claude Pietragalla, Julien Derouault, Choreografie
Tänzer*innen des Théâtre du Corps – Pietragalla Auszubildenden-Zentrum – Derouault

Körpertheater

 

Programm

Beethoven, Klavierkonzert Nr. 3
Pause
Beethoven, Symphonie Nr. 7 (Choreografie Pietragalla – Derouault)

La Seine Musicale

La Seine Musicale ist ein Musik- und Kunstzentrum auf der Île Seguin, einer Insel im Fluss Seine zwischen Boulogne-Billancourt und Sèvres in den westlichen Vororten von Paris, Frankreich.

Adresse: La Seine Musicale, Île Seguin, 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich

Auditorium Patrick Devedjian

Eingebettet wie ein Juwel in einem Glas- und Holzgehäuse ist das Auditorium Patrick Devedjian das Herzstück unseres Gebäudes. Es bietet Platz für bis zu 1.150 Zuschauer und ist der akustischen Musik gewidmet, wobei es die größten klassischen Ensembles und Musiker präsentiert, allen voran das Residenzorchester: Insula orchestra.

Sein Erscheinungsbild ist interpretationsfähig: ein Vogelnest, ein riesiges Schiff, „die Kugel“...

Von außen wird die Glasfassade durch ein riesiges Solarpanel geschützt und mit Strom versorgt, das sich synchron mit der Sonne bewegt und das Betonschiff überblickt.

Von innen weckt der 1.150 Plätze fassende Saal unsere Sinne. Er ist für klassische Musik, Jazz und Weltmusik-Konzerte bestimmt und sein helles Holzdecken, Kartonrohre und Papier enthüllen alle Geheimnisse der hervorragenden Akustik dieser Bühne.

 

Seine Akustik

Studiert von der Firma Nagata und Jean-Paul Lamoureux, um dem Publikum die bestmögliche Klangwiedergabe zu garantieren. Es wurden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine außergewöhnliche Akustik mit der Präzision eines Musikinstruments zu gewährleisten.

 

Sein Design

Modular, schafft die sogenannte Weinberg-Anordnung eine echte Nähe zum Publikum, das die Künstler umgibt. Das Spiel von Licht, die Schönheit der Materialien (Holz, Mosaiken, Glas) und der 360°-Panoramablick sind so gestaltet, dass der Genuss für die Augen dem der Ohren entspricht.

Das Design zielt darauf ab, ein Gefühl der visuellen und akustischen Intimität zwischen Publikum und Musikern zu schaffen. Die Atmosphäre des Saals ist warm, die Wände und die Decke sind mit geschwungenem Holz bedeckt, das zur akustischen Identität des Saals beiträgt. Der Zugang zum Saal erfolgt über drei Ebenen durch große hängende Gehwege, die panoramatische Ausblicke auf die Umgebung bieten. Diese sind durch große Treppen miteinander verbunden und bilden einen kontinuierlichen Rundgang um den Saal.

Seria muzicală
Laurent Blossier
©
Ähnliche Veranstaltungen