Bach, Telemann
Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | So |
Bach und Telemann erleuchten diesen Jubiläumsabend unter der inspirierten Leitung von György Vashegyi. Zwischen barocker Brillanz und choraler Inbrunst – ein Konzert voller Kontraste und Pracht.
Alles Gute zum Geburtstag, Johann Sebastian! Das Orfeo Orchestra und der Purcell Choir feiern Bach mit einem Programm von Kantaten, die vor genau 300 Jahren komponiert wurden! In diesem unerschöpflich reichen Repertoire zeigt Bach seine höchste Inspiration „zur alleinigen Ehre Gottes“ – und zum größten Vergnügen unserer Ohren. Diesen Meisterwerken werden Kompositionen eines engen Freundes Bachs gegenübergestellt: Georg Philipp Telemann, ebenfalls aus jener Zeit. Ein Abend unter dem Zeichen zweier großer Meister der geistlichen Musik.
Dieses Konzert wird auf historischen Instrumenten gespielt.
Dauer: 2 Stunden mit Pause
Programm und Besetzung
PROGRAMM
Tůma: Miserere in f-Moll
Bach: Selig ist der Mann
Bach: Ich hab in Gottes Herz und Sinn
Telemann: Wer nur den lieben Gott lässt walten
Telemann: Jesus Christus unser Heiland
BESETZUNG
Orfeo Orchestra
Purcell Choir
György Vashegyi, Dirigent
La Seine Musicale
La Seine Musicale ist ein Musik- und Kunstzentrum auf der Île Seguin, einer Insel im Fluss Seine zwischen Boulogne-Billancourt und Sèvres in den westlichen Vororten von Paris, Frankreich.
Adresse: La Seine Musicale, Île Seguin, 92100 Boulogne-Billancourt, Frankreich
Auditorium Patrick Devedjian
Eingebettet wie ein Juwel in einem Glas- und Holzgehäuse ist das Auditorium Patrick Devedjian das Herzstück unseres Gebäudes. Es bietet Platz für bis zu 1.150 Zuschauer und ist der akustischen Musik gewidmet, wobei es die größten klassischen Ensembles und Musiker präsentiert, allen voran das Residenzorchester: Insula orchestra.
Sein Erscheinungsbild ist interpretationsfähig: ein Vogelnest, ein riesiges Schiff, „die Kugel“...
Von außen wird die Glasfassade durch ein riesiges Solarpanel geschützt und mit Strom versorgt, das sich synchron mit der Sonne bewegt und das Betonschiff überblickt.
Von innen weckt der 1.150 Plätze fassende Saal unsere Sinne. Er ist für klassische Musik, Jazz und Weltmusik-Konzerte bestimmt und sein helles Holzdecken, Kartonrohre und Papier enthüllen alle Geheimnisse der hervorragenden Akustik dieser Bühne.
Seine Akustik
Studiert von der Firma Nagata und Jean-Paul Lamoureux, um dem Publikum die bestmögliche Klangwiedergabe zu garantieren. Es wurden alle Vorsichtsmaßnahmen getroffen, um eine außergewöhnliche Akustik mit der Präzision eines Musikinstruments zu gewährleisten.
Sein Design
Modular, schafft die sogenannte Weinberg-Anordnung eine echte Nähe zum Publikum, das die Künstler umgibt. Das Spiel von Licht, die Schönheit der Materialien (Holz, Mosaiken, Glas) und der 360°-Panoramablick sind so gestaltet, dass der Genuss für die Augen dem der Ohren entspricht.
Das Design zielt darauf ab, ein Gefühl der visuellen und akustischen Intimität zwischen Publikum und Musikern zu schaffen. Die Atmosphäre des Saals ist warm, die Wände und die Decke sind mit geschwungenem Holz bedeckt, das zur akustischen Identität des Saals beiträgt. Der Zugang zum Saal erfolgt über drei Ebenen durch große hängende Gehwege, die panoramatische Ausblicke auf die Umgebung bieten. Diese sind durch große Treppen miteinander verbunden und bilden einen kontinuierlichen Rundgang um den Saal.